Alte Pastorei
Alte Pastorei – Küste und Deiche der Harlebucht
Alte Pastorei
Das Gebäude Alte Pastorei beherbergt das Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus Carolinensiel, verbunden durch das gemeinsame Thema „Küste und Deiche der Harlebucht“.
Die Geschichte der Harlebucht wird anschaulich erzählt anhand von Modellen, archäologischen Funden und historischem Werkzeug. Damit lehnt sie sich an die Ausstellung des Nationalpark-Hauses im gleichen Haus an. Diese widmet sich den Lebensräumen im Nationalpark Niedersächisches Wattenmeer, der der Harlebucht vorgelagert ist.
Kontakt
Alte Pastorei
Pumphusen 3
26409 Wittmund Carolinensiel
Preise
Kombikarte für drei Museumshäuser: 12,- Euro (ermäßigt 10,- Euro)Einzeleintritt Alte Pastorei: 5,- Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: kostenlos
Öffnungszeiten
Vom 1.4. bis 1.11.2025 Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Barrierefreiheit
Behinderten-Parkplätze vorhanden; Haupteingang ist wegen Treppenstufen nicht barrierefrei, jedoch ist ein barrierefreier Seiteneingang vom Parkplatz aus erreichbar
Die Alte Pastorei ist komplett rollstuhlgeeignet und es ist eine behindertengerechte Toilette vorhanden.
Eignung
- für Schulklassen
- für Familien
- Senioren geeignet
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
- Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- Barrierefreies WC
- Barrierefreier Zugang